Modul 4 |Heilmittel
Heilmittel
Zeigt alle 7 Ergebnisse
- Wochenendseminar13.03.2021 – 14.03.2021 €280,00 exkl. MwSt.
Temperamentvoll essen
Ing. Michaela HauptmannDetails & AnmeldungTerminverschiebung. Neuer Termin wird bekannt gegeben. „Du bist was du isst“ – wird gerne als Slogan für gesunde Ernährung angenommen. Doch was bedeutet gesund essen? Viele Menschen, die sich nach ihren Augen gesund ernähren, leiden unter Beschwerden. Verdauungsprobleme, schlechter Schlaf und Kältesymptome sind häufige Ursachen von „gesunder“ Ernährung. Vielfalt und Überfluss wiederum führen wiederum zu Mangelerscheinungen.
- Wochenendseminar10.04.2021 – 11.04.2021 €280,00 exkl. MwSt.
Hausmittel mit Hausverstand
Alois KrautgartnerDetails & AnmeldungSchätze aus der Volksmedizin und bewährte Konzepte aus der traditionellen europäischen Medizin. Wir werden praxisbezogene Übungen in der Natur (Wald und Wiese) zum Thema Aktivierung der Selbstheilungskräft machen.
- Wochenendseminar15.05.2021 – 16.05.2021 €280,00 exkl. MwSt.
Humoralmedizinische Arzneitherapie
Friedemann GarvelmannDetails & AnmeldungNähere Informationen folgen in Kürze!
- Wochenendseminar12.06.2021 – 13.06.2021 €280,00 exkl. MwSt.
Nahrhafte Landschaft
Dipl.-Ing. Dr. Michael MachatschekDetails & AnmeldungHeute kennen wir kaum die Vielfalt nutzbarer Wildkräuter bzw. die Standorte ihres Vorkommens. Ebenso ist das in der Bevölkerung überlieferte Heilkräuterwissen verloren gegangen. Die bornierten Betrachtung der Landschaft schafft eine Abstinenz vom Gebrauch.
- Wochenendseminar03.07.2021 – 04.07.2021 €280,00 exkl. MwSt.
Phytotherapie für die Organsysteme
Mag. pharm. Dr.in Angelika RiffelDetails & AnmeldungTerminverschiebung auf 03. – 04.07.2021. In diesem Seminar werden die wichtigsten Heilpflanzen aus der Traditionellen Europäischen Medizin, den einzelnen Organsystemen zugeordnet, nach ihrer Wirkung, Zubereitung, Dosierung und Anwendung erklärt.
- Seminarwoche05.07.2021 – 10.07.2021 €780,00 exkl. MwSt.
Spagyrik und Alchymie
Peter HochmeierDetails & AnmeldungGemeinsamkeiten und Ergänzungen der Elementelehre bei Paracelsus, Aristoteles, im Ayurveda, in der chinesischen Medizin und in den abendländischen Traditionen von Spagyrik, Alchymie und Iatrochymie. / Von der Sprache der Natur (Signaturenkunde) zur Befundung des Menschen und zum philosophischen Hintergrund spagyrisch-alchymistischer Laborpraxis.
- Wochenendseminar21.08.2021 – 22.08.2021 €280,00 exkl. MwSt.
Salben
Mag.a pharm. Ursula GerholdDetails & AnmeldungTerminverschiebung Sa 21. – So 22.08.2021. Jemanden zu salben kann eine heilende, heilige oder heiligende Handlung sein. Eine Salbe gibt auf Grund ihrer Zusammensetzung sozusagen der reinen (heilenden) Berührung (= Behandlung) eine konkrete Richtung.