Wir bieten seit 2008 berufsbegleitende 3-jährige Fortbildungen für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und Interessierte in Windischgarsten, OÖ. Abschluss mit Diplom zum/r Diplomierten TEM-Praktiker/in an. Ebenso veranstalten wir vertiefende Spezialseminare sowie Studien- & Kulturreisen. Ein Einstieg in die Fortbildung ist jederzeit möglich. GasthörerInnnen sind herzlich willkommen, die Seminare können einzeln besucht werden.
Laufende TEM-Fortbildung 2021–2024
Einstieg jederzeit möglich!

Auszeichnung der Österreichischen UNESCO für die TEM-Akademie®: “TEM in Theorie und Praxis” zur nachhaltigen Bewahrung und Pflege des Immateriellen Kulturguts.
Aktuelles & Gesundheitstipps

Einstieg jederzeit möglich!
Online-Infoveranstaltungen
auf Wunsch

Mag. pharm. Denise Reiter
1. Modul: Fr 15. – Sa 16.09.2023
Basismodul: Aromatherapie Basiswissen
Einstieg möglich!

Starttermin: 12. – 14.05.2023
Arnold Mayer, Ing. Michaela Hauptmann, Mag. pharm. Dr.
Angelika Riffel, Mag. pharm. Dr. Gabriele Kerber-Baumgartner

Erna Janisch & Claudia Waldner
09.03. – 22.06.23
9 Termine jeweils Do 16:30-18:30 h

Arnold Mayer
Sa 17.06. – So 18.06.2023

Dieter Poik
Mo 03.07. – Sa 08.07.2023

Dipl.-Ing. Dr. Michael Machatschek
Fr 28.07. – So 30.07.2023

Friedemann Garvelmann
NEUER TERMIN!
Fr 24.11. – Sa 25.11.2023

Vortrags- und Gesprächsreihe mit Peter Hochmeier
Termine: 14. 6.,28. 6. 19 – 21:30 h
Ort: Hauptpl. 23, 4020 Linz
Beitrag: € 50,-/pro Abend
Anmeldung: 0699/11196945

Gesundheitszentrum
Habsburgergasse 10/11
1010 Wien
Info unter:
erna.janisch@tem-akademie.com
0699 1408 1404

Links:
Humoralmedizin: Die (4-) Säftelehre: https://youtu.be/TCOZTGJFLdE
Was Temperamente über den Organismus aussagen: https://youtu.be/KF2wrIeopfo

Links:
Das Wechselspiel des Organismus: https://youtu.be/sgSKpFxgIT0
Augen- und Irisanalyse: https://youtu.be/TPDvJ0SZEc0
Diagnostik und Therapiewege der Humoralmedizin: https://youtu.be/4jZt26S-vbc

Dieter Poik
Start Herbst 2024!
Nähere Infos folgen…
Impressionen
06.05. – 07.05.2023
Gerhard Tucek
Ein wunderbares, berührendes Seminar mit Professor Gerhard Tucek. Es ist die einfühlsame Beziehungsbrücke, die achtsam zum Patienten aufgebaut wird. Musik, Berührung, Begegnung lassen innere Heilung geschehen.
11.03. – 12.03.2023
Arnold Mayer
Arnold Mayer führte uns nochmal tief in die Humoralmedizin. Temperamente, Konstitution, Antlitzanalyse, Puls-, Harn- und Zungendiagnose sind wichtige Bausteine der Diagnose. Aber auch die Körpersprache und die Lebensweise des Menschen führen uns auf die Spur, was für die Therapie gebraucht wird. Wir lernten viele gut umsetzbare ansätze um gemäß der traditionellen europäischen Medizin zu agieren bzw. zu helfen. Ganz wichtig ist die Bewegung um die Funktionen des Körpers zu unterstützen. Optimal sind zwei Stunden forciertes Gehen über den Tag verteilt in frischer Luft.