Speziallehrgang
13.10.2023 – 12.05.2024

4.500,00 exkl. MwSt.

Ausbildung zum/r Naturpraktiker*in für Systemische Körperarbeit

Die Ausbildung zum/r NaturpraktikerIn für Systemische Körperarbeit und Gesundheitserhaltung gibt Ihnen ein grundlegendes Wissen über körperliche, emotionale, mentale und soziale Zusammenhänge. Sie lernen deren Ineinandergreifen verstehen und Methoden der Hilfestellung, wenn das dynamische Regulationsgleichgewicht verlassen wurde.

Die Grundlage dieser Ausbildung speist sich aus dem System der 5 Elemente (5 elementaren Lebenskräfte) der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) sowie den Erkenntnissen der anthroposophischen Geisteswissenschaft über die Wesensglieder des Menschen (physischer Leib, Lebens- kräfteleib, Seele, Geist/ICH).

Die Inhalte umfassen einen theoretischen Teil, in welchem Grundlagen der Anatomie und Physiologie zum Verständnis der elementaren Wirkzusammenhänge unterrichtet werden, ebenso wie deren Signaturen auf körperlicher, emotionaler, mentaler und sozialer Ebene.

Der praktische Teil beinhaltet Methoden der Körperarbeit unter Miteinbeziehung des Verständnisses von Reflexzonen, Meridianen, Muskelpanzerung (Panzerringe nach Reich), Elementen der Bioenergetik und der körperzentrierten Aufstellung.

 

Modul 1 / Theoretisches Fundament

5 Seminare

Fr 13. – So 15.01.2023
Fr 10. – So 12.02.2023
Fr 10. – So 12.03.2023
Fr 14. – So 16.04.2023
Fr 12. – So 14.05.2023

Die ersten fünf Module bilden das theoretische Fundament, auf dem die Ausbildung ruht. Die darin vermittelten Inhalte ziehen sich durch den gesamten Praxisteil und helfen Ihnen, zu verstehen, einzuordnen und den Menschen in einem größeren Zusammenhang zu begreifen.

  • Grundlagen der Anatomie & Physiologie
  • Das 5-Elementesystem der TEM
  • Signaturenlehre
  • Archetypen, Mythen und Kosmologien
  • Entwicklungsprozesse von Energiemustern und Störungen
  • Schichtmodell der Lebenskräfte
  • Die Entwicklung kompensatorischer Strategien und ihre Auswirkungen
  • Grundbedürfnisse, Grundschwingungen & Interaktionsmuster mit sozialen Räumen
  • Auslöser und Entwicklungsprozesse von körperlichen, emotionalen und mentalen Mustern  und deren Bedeutung in der Persönlichkeitsentfaltung
  • Konstitutionen und Dispositionen
  • Wesensglieder des Menschen nach der anthroposophischen Geisteswissenschaft
  • Anamnese und Diagnose nach den 5 Elementen und dem Lebenskräftemodell
Modul 2 / Arbeit am Bewegungsapparat

2 Seminare

Fr 16. – So 18.06.2023
Fr 08. – So 10.09.2023

Die Arbeit am Bewegungsapparat, Gelenken, Muskeln, Faszien. Hier zeigen sich Über- und Unterspannungen des Menschen auf einer im wahrsten Sinne des Wortes leicht greifbaren Ebene. Sie richten die Körperhaltung aus und zeigen das Innere im Außen. Ungleichgewichte unterdrückte Handlungsimpulse, angestaute Emotionen, fixierte Gedankenmuster u.v.m. zwingen die natürlichen Haltungsstrukturen und Bewegungsabläufe in Formen problematischer Natur, die bis hin zu funktionellen und schmerzhaften Zuständen führen können (Verschiebungen, Überlastungen , Kompressionen von Gelenken und Wirbeln, Unterversorgung und Übersäuerung von Geweben, Abnützungen, Bandscheibenprobleme, Fehlhaltungen, …).

  • Die Methode des Gelenks- und Wirbelsäulenpulsens
  • Ausgleichsverfahren (Wärme- und Kälteanwendungen, …)
  • Baucharbeit
  • Wissen um Körpersignaturen (Körper-, Organsprache, …)
  • Schock & Trauma im Bewegungsapparat
  • Innere Haltung – äußere Haltung: Der Mensch im Spiegel des Bewegungsapparates
  • Ganzheitliche Anamnese und Diagnose aus den Signaturen des Bewegungsapparates
Modul 3 / Meridiane – Energieleitbahnen des Körpers

1 Seminar

Fr 13. – So 15.10.2023

Meridiane zählen zu den Energieleitbahnen des Körpers. In ihnen zirkulieren die unterschiedlichen Qualitäten an Energien, die es uns ermöglichen, Ideen zu verwirklichen, uns selbst zu entfalten, die Welt im Innen und Außen wahrzunehmen, zu deuten, zu unterscheiden und Entscheidungen zu treffen, uns anzupassen und in sozialen Systemen zu funktionieren.

  • Verlauf und Qualität der 14 Hauptenergieleitbahnen
  • Meridiandrucktechniken
  • Das Konzept von Fülle und Leere
  • Anamnese und Diagnose aus den Signaturen der Meridiane
  • Raum und Impuls
  • Fokussieren, Transformieren und Entscheiden
  • Stabilisieren und Ordnen
  • Resonanz und Klärung
  • Loslassen und Auflösung
  • Hingabe und Inspiration
Modul 4 / EFT-Energiefeld-Therapie

1 Seminar

Fr 10. – So 12.11.2023

Emotionen sind Energiemuster, die uns im natürlichen Fluss der Kräfte vermitteln, wie es uns innerhalb einer gegenwärtigen Situation geht, wer wir jetzt gerade sind. “Ich bin jetzt wütend, traurig, habe Angst, freue mich, …” Diese Energiemuster stellen in uns mithilfe des endokrinen und vegetativen Systems einen körperlichen und psychischen Zustand her, der es möglich macht, mit der jeweiligen Situation authentisch und angemessen umzugehen. Trauer lässt uns empfindsamer werden, offener, einfühlsamer, verständiger, damit Transformationsprozesse und die Loslösung von Altem, Überlebtem passieren darf. Gleichzeitig führt sie uns in einen Zustand der Reflexion und bewussten Erkennens. Wut versorgt uns mit aktiv expansiver Energie, die es uns ermöglicht, Räume zu weiten, Hürden zu überwinden, uns zu behaupten und durchzusetzen. Dabei bringt sie uns in einen Zustand der Wahrnehmung der eigenen Möglichkeiten und deren Grenzen.

Emotionen, die unterdrückt wurden, vor deren Erleben wir Angst entwickelt haben, die wir gelernt haben, zu verstecken, werden zu Entwicklungsblockaden, die uns daran hindern zu dem/der zu werden die wir als Traum in den Geflechten unserer Wurzeln (Wasserelement) immer schon sind, der Traum der darauf wartet, Raum (Ätherelement) zu bekommen, um geboren zu werden, Kraft und Ausrichtung (Feuerelement) zu entwickeln, um materielle, begreifbare Realität (Erdelement) zu werden und in geistiger Spiegelung (Luftelement), im menschlichen Bewusstsein seinen Frieden zu finden. Diese Entwicklungsblockaden zu durchschreiten, um in angemessener Freiheit weiter zu wachsen, darum geht es bei EFT.

  • EFT zur emotionalen Regulation und zur Aufarbeitung verdrängter Gefühle, Heilung des verletzten Inneren Kindes
  • Das Energieleitsystem und seine Signaturen in Bezug auf emotionale Zustände
  • Dissoziation, Verleugnung, Gegenspielerfunktionen, …
  • Vorbereitung und Ablauf
  • Physiologie und Pathologie des Stresssystems
  • Verankerungen
  • Glaubensmuster und ihre Auswirkungen auf das persönliche Selbst- und Weltbild
  • Praktischer Umgang mit Glaubensmustern und deren Veränderung mit Hilfe von TFT (Thought-Field Therapy)
Modul 5 / Bioenergetische Körperarbeit

2 Seminare

Fr 08. – So 10.12.2023
Fr 12. – So 14.01.2024

Bioenergetische Körperarbeit verbindet die Erkenntnisse traditioneller Medizinsysteme mit jenen von Wilhelm Reich und seinen Arbeiten über die Entstehung von Körperpanzerungen. Psychische Spannungsmuster, die keine Entladung erfahren durften und unter hochgradig bedrohlichen oder sich oftmals wiederholenden Umständen entstanden sind, bleiben in körperlichen Spannungselementen (Nervensystem, Muskelsystem) bestehen und führen dort zu Regulationsstörungen, aus welchen Ungleichgewichte entstehen, die sich bis hin zu manifesten körperlichen, psychischen und/oder sozialen Problemen verdichten können.

  • Sanfte Vegetotherapie, Schmetterlingsmassage
  • Passive Polarity
  • Metamorphische Methode
  • Die Entstehung von Muskelpanzerung
  • Entwicklungstraumata und strategische Kompensationsmuster
  • Regulationsblockaden
  • Die 7 Panzerringe …
Modul 6 / Analoge Interventionen – körperzentrierte Aufstellungsarbeit

2 Seminare

Fr 09. – So 11.02.2024
Fr 08. – So 10.03.2024

Der Körper ist ein Abbild der Geschichte eines Menschen. Er ist in seiner kollektiven Form aus den Anpassungsleistungen im Laufe evolutionärer Zeiträume entstanden. In seiner individuellen Ausformung aus der persönlichen Geschichte des Individuums, der Art, wie dieses seine Ressourcen benutzte, seine Potentiale verwirklichte, aus der Art und dem Maß seiner Anpassungsleistungen, den Strategien zur Befriedigung seiner Bedürfnisse und der Interpretationen seiner Wahrnehmungen. In den Körper ist die Geschichte aus Leid, Zurückweisung, Trauma, Verlust und Verzicht ebenso eingeschrieben wie jene aus Möglichkeiten, Kraft, Traum, Überlebensinstinkt, Liebe und Offenheit.

  • Theoretische Grundlagen der Analogen Intervention, Konstruktivismus, …
  • Der Mensch ein autopoietisches System
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Ressourcenorientierte Gesprächsführung
  • Verschiedene Strukturen körperzentrierter Aufstellungsarbeit
  • Die Beziehungsnetzwerke Körper – Umwelt
Modul 7 / Zusammenschau des Gelernten zur qualifizierten Begleitung des Menschen

2 Seminare

Fr 12. – So 14.04.2024
Fr 10. – So 12.05.2024

Zusammenschau des Gelernten zur Qualifizierten Begleitung des Menschen. Dieses Modul dient der Vorbereitung auf die Prüfung, die in der differenzierten Ausarbeitung eines Fallbeispiels besteht und auf die Tätigkeit in der eigenen Praxis vorbereiten soll.

  • Das Konzept der Polarität in den 5 Elementen im Hinblick auf eine ganzheitliche Diagnose
  • Die elementaren Zyklen
  • Die pathologischen Dreiecke im Elementesystem
  • Raum, Impuls, Fokus und Begleitung in der Arbeit
  • Systematik, Intuition und Wahrnehmung in der ganzheitlichen Diagnose
  • Fragen zu und Wiederholungen von praktischen Methoden
  • Beispiele aus der Praxis
  • Anamnese, Diagnose und praktische Umsetzung
  • Vorbereitung für Prüfung und Abschlussarbeit

Prüfung im Juni 2024

Kosten

7 Module/15 Seminare
Gesamtzahlung:
4.500.–/ € 5.400.– inkl. Mwst

Wenn Sie untenstehende Zahlungsmodalitäten wählen wollen, tragen Sie diese bitte in der Kasse in der Bestellnotiz ein.

Ratenzahlung 3x: je 1.600.–/ 1.920.– inkl. Mwst
Dauerauftrag monatlich: 15 x 320.–/ 384.– inkl. Mwst

Ein versäumtes Seminar kann im nächsten Lehrgang kostenfrei nachgeholt werden.

Unterkunft:
ist ausserhalb und selbst zu buchen.

Wir empfehlen:

einen nahegelegener Bauernhof
Fr. Rosa Haidinger
0660 5253003

Landgasthaus Fürst
Andrea und Hermann Fürst
Tel: 0664 4159230, 0664 1903561
hotel-mattsee@gmx.at
www.hotel-fürst.com

Die Unterkünfte sind kostengünstig und nur wenige Gehminuten entfernt.

 

Ort: Sterntaler-Mattsee, Schlossbergweg 10, 5163 Mattsee, www.sterntaler-mattsee.at
Termin: Fr 13.10.2023 – So 12.05.2024
Kurszeiten: Fr 14.00 – 19.00 Uhr, Sa 09.00 – 18.00 Uhr, So 09.00 – 17.00 Uhr
« Zurück