€280,00 exkl. MwSt.
Intensivkurs: Ab- und Ausleitung in der TEM
Die Anwendung therapeutischer Methoden, die den Organismus darin unterstützen, überschüssige bzw. pathogene Stoffwechsel-Endprodukte (Schärfen) auszuscheiden, ist seit Jahrhunderten gängige Praxis in allen traditionellen Medizinsystemen der Erde.
Die Ab- und Ausleitungsverfahren gehören zu den zentralen Behandlungsmethoden der TEM. In diesem Kurs werden die grundsätzlichen und spezifischen Wirkungsweisen, die gezielten Anwendungskriterien sowie die Durchführung der Ab- und Ausleitungsverfahren nach den humoralmedizinisch basierten Kriterien der TEM mit der notwendigen Theorie. v. a. aber intensiver praktischer Anwendung vermittelt.
Mit folgenden Methoden werden wir arbeiten: Schröpfverfahren (trocken, blutig, Schröpfmassage), Baunscheidtverfahren, Cantharidenblase, Blutegel
Voraussetzung für den Kurs sind Grundlagen in Humoralmedizin und die Bereitschaft der Teilnehmer/innen, die genannten Methoden gegenseitig zu verabreichen und zu erhalten (soweit keine Kontraindikationen bestehen).
Literatur: F. Garvelmann, Jim M. Müller: “Ab- und Ausleitung in der TEN/TEN”, Bacopa-Verlag